
CVI-Videothek - bewegte Bilder & Töne, echte Inhalte
Die Videothek bündelt frei zugängliche Videos und Podcasts rund um das Thema CVI – aus der Perspektive von Eltern, Fachpersonen und Betroffenen. Hier findest du Erfahrungsberichte, Erklärvideos, Vorträge und Impulse, die CVI sichtbar und hörbar machen.
Weil viele dieser Videos verstreut im Netz liegen, werden sie hier an einem Ort gesammelt – um den Zugang zu Wissen, Austausch und Perspektivwechsel zu erleichtern.
Auch diese Sammlung lebt: Wenn du ein empfehlenswertes Video kennst oder ein Link nicht mehr funktioniert, melde dich gern. Die Inhalte werden regelmäßig überprüft und ergänzt.
C
Eigene Perspektiven
Leben und Lernen mit CVI – zwei Teenagerinnen berichten für die SightCity 2025. Wie erleben sie ihren Alltag? Was hilft ihnen? Was wünschen sie sich?
Hören Sie in diesem bewegenden Beitrag direkt von den Betroffenen – ehrlich, persönlich und voller wichtiger Einblicke.
Das Interview von Mr. Blindlife mit mir - über CVI.
Im Mai 2025 durfte ich beim Podcast "Sinnklusion" für die Folge "Was ist CVI und woran erkennen Eltern es bei Ihrem Kind?" sprechen.

Professionals
Die Geschichte des neugierigen KfZ-Mechanikers erklärt CVI anhand einer Person, die mit ihrem Auto in die Werkstatt geht. Einfach und verständlich dargestellt.
Verschiedene internationale Einrichtungen stellen online Simulationsvideos zur Verfügung, um CVI erlebbar zu machen. Hier eine Auswahl:
Was ist CVI? Erklärt von Cirta Tooth
Im Podcast "Ein Kopf voll Gold" spricht Nancy Reichardt über Kinder mit visuellen Wahrnehmungsstörungen [CVI] und warum sie unser Zutrauen brauchen.
Visuelle Wahrnehmung [CVI]: Wie können wir Störungen zuverlässig diagnostizieren? Ein Interview mit Norbert Lichtenauer.